Artemisia Annua (Einjähriger Beifuss)
Diese Korbblütengewächse werden grösstenteils in Asien (hauptsächlich in China und Vietnam) und Afrika zur Artemisininherstellung angebaut. Wobei auch in unseren Breitengraden häufig Artemisia-Kulturen angebaut werden.
Zum Beispiel auch in Beromünster bei der Familie Koller von denen sich schon einige Produkte in unserem Sortiment befinden.
Wirkung
Sucht man im Internet nach 'Artemsia Annua', stösst man sehr schnell auf Artikel, in denen es um die Frage geht, ob diese 'Heilpflanze der Götter' für die Behandlung von Covid19 Erkrankungen wirksam sein kann. Obwohl sich viele wissenschaftliche Institutionen (unter anderem das Max-Planck Institut) mit dieser Frage beschäftigen, gibt es bislang keine eindeutigen Ergebnisse, die die Wirksamkeit eindeutig bestätigen.
Wissenschaftlich bestätigt ist allerdings die Wirksamkeit vom (In Artemisia enthaltenen Wirkstoff) Artemisinin gegen Malaria. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Malaria seit längerem mit dieser Pflanze behandelt. Dies wird auch von der WHO empfohlen.
Neben dem antiviralen, antibakteriellen und immunstimulierenden Effekt, gibt es zahlreiche andere Anwendungsmöglichkeiten:
AIDS/HIV, Alzheimer/Demenz, Arthritis, Asthma, Augenentzündungen, Blaseninfekte, Diabetes, Hautbeschwerden, Hoher Blutdruck, Krebs, Magen- Darmbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Morbus Parkinson, Pilzbefall, Wunden u.v.m.
Es gibt weltweit reichlich Literatur die sich mit diesem Kraut befassen.
ANWENDUNG
Artemisi Annua Tee lässt man idealerweise in 80°C heissem Wasser für 10-15 Minuten ziehen. Damit die antioxidativen Wirkstoffe Zeit haben ins Wasser zu gelangen.

Spezifikationen für Artemisia Annua Tee (Regional)
Herstellungskanton | Luzern |
Inhalt | 20 Gramm |